Verkaufsmanagement:7 schwierige Kunden-Typen

  • 22. Mai 2024

Dass der Kunde König ist, gehört zu den Binsenweisheiten im Verkauf. So mancher Kunde verhält sich indes nicht wirklich nach dem Prinzip “Adel verpflichtet” und macht Verkäufern das Leben zuweilen richtig schwer. Doch es gibt Wege, auch mit dem schwierigsten Kunden klar zu kommen. Quelle: wirtschaftswissen.de… … read more

Seite weiterempfehlen:

Neue Vertriebsformen: Remote Selling, Virtual Sales und Social Selling

  • 22. Mai 2024

In Zeiten der Digitalisierung funktionieren die Vertriebsstrategien von gestern nicht mehr. Um als Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben, ist es erforderlich, den Vertrieb laufend an die jeweils aktuellen technischen Möglichkeiten anzupassen. Ständig drängen neue Vertriebsformen wie beispielsweise Remote Selling oder Virtual Sales in den Markt. Das erfordert vor allem entsprechende Mitarbeiter im Vertrieb, die an der technischen Weiterentwicklung interessiert sind sowie anpassungsfähige Führungskräfte, die dennoch nicht den nötigen Weitblick für die langfristige Erfolgsausrichtung verlieren. … … read more

Seite weiterempfehlen:

Preisdiskriminierung: Erklärung, Arten und Vorteile für Ihr Geschäft!

  • 22. Mai 2024

Preisdiskriminierung oder auch Preisdifferenzierung ist eine beliebte Maßnahme der Preispolitik von Anbietern. Wieso? Sie birgt für Unternehmen entscheidende Vorteile. Doch was versteht man eigentlich unter diesem Begriff und wie lässt sich die Preisdifferenzierung in der Praxis tatsächlich anwenden? … … read more

Seite weiterempfehlen:

Coach: Wann sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

  • 22. Mai 2024

Da die heutige Berufswelt einem starken Wandel unterliegt, müssen Unternehmen mit der Zeit gehen. Sie müssen ihre Strategien ändern, um am Markt erfolgreich bestehen zu können. Anforderungen steigen und variieren. Auf all diese Dingen muss ein Unternehmen richtig reagieren können. … … read more

Seite weiterempfehlen:

Erfolgreiches Marketing: Überzeugen Sie mit ehrlicher Werbung

  • 22. Mai 2024

Weniger als die Hälfte der Verbraucher vertraut den Werbeaussagen von Unternehmen. Skepsis mag gesund für den Verbraucher sein, ist aber schlecht für Ihr Geschäft. Wir sagen Ihnen, wie Sie es schaffen, in Ihrer Werbung Vertrauen aufzubauen. Quelle: wirtschaftswissen.de… … read more

Seite weiterempfehlen:

Empfehlungsmarketing: Steigern Sie Ihren Umsatz mit Mundpropaganda

  • 22. Mai 2024

Das größte Empfehlungsnetzwerk, das es je gab, heißt Social Web. Es hat das Internet zu einer wahren Spielwiese für alle möglichen Formen des Empfehlungsmarketing gemacht. Was bei diesem Hype ganz gerne untergeht: Man muss empfehlenswert sein, um empfohlen zu werden. Und man muss die Psychologie verstehen, die dabei passiert. Quelle: wirtschaftswissen.de… … read more

Seite weiterempfehlen:

Erfolgreich zum Kaufabschluss: Preisverhandlungen geschickt führen

  • 22. Mai 2024

Ein Kundengespräch ist eigentlich gut verlaufen und dann kommt der entscheidende Punkt – der Preis. „Ich denke noch mal darüber nach“, heißt es oft und das ist in den meisten Fällen ein Vorwand. Geben Sie jetzt nicht einfach auf, sondern versuchen Sie herauszufinden, was hinter der Ausrede steht. … … read more

Seite weiterempfehlen:

Die 3 Erfolgsstrategien erfolgreicher Kundenrückgewinnung

  • 22. Mai 2024

Einen Auftrag in letzter Minute retten – und das mit einer Methode, die Sie schon in Ihrer Kindheit beherrscht haben oder aus dem Umgang mit Ihren eigenen Kindern kennen? Das folgende Beispiel zeigt, was das kindliche Verhandlungstalent mit dem erfolgreichen Verkauf zu tun hat: Quelle: wirtschaftswissen.de… … read more

Seite weiterempfehlen:

PR-Planung: So organisieren und planen Sie Ihre PR-Aktivitäten optimal

  • 22. Mai 2024

Content, immer mehr Content – davon lebt die Öffentlichkeitsarbeit. Die Streuung von Themen über immer mehr Kanäle bringt aber auch schnell Chaos in die PR-Planung. Damit Sie wissen, welche Inhalte Sie wo und mit welcher Botschaft veröffentlicht haben oder noch veröffentlichen wollten, gibt es verschiedene PR-Planungstools. Quelle: wirtschaftswissen.de… … read more

Seite weiterempfehlen: