Nicht selten wird man bei neuen Ideen und Vorschlägen mit niederschmetternden Einwänden konfrontiert. Doch die richtige Antwort auf die kritischen Äußerungen zu finden, ist für viele nicht leicht. Die Folge: Ihre Ideen können nicht überzeugen! … … read more
Monthly Archives
Juli 2020
Verkäufertipps: 3 kritische Verkaufssituationen souverän entschärfen
Das heiße Thema “Reklamationen” wird durch ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) weiter angeheizt. Bei vielen Unternehmen herrscht Unsicherheit, was dieses Urteil in der Praxis bedeutet. Lesen Sie hier, wie Sie 3 typische Reklamations-Situationen mit Schlagfertigkeit und gründlicher Vorbereitung souverän managen und sich nicht unterbuttern lassen. Quelle: wirtschaftswissen.de… … read more
Rückrufaktionen: Praxis-Tipps, damit Ihr Image nicht in Verruf gerät
Rückrufe, genauer gesagt die Rückführung von fehlerbehafteten Produkten, muss immer unter Begleitung des Marketings erfolgen. Wichtig ist ein gelungener Auftritt in der Öffentlichkeit zur Vermeidung eines Imageschadens. Gesetzlich verankert: Rückrufaktionen müssen unter bestimmten Umständen durchgeführt werden … … read more
11 Tipps für Videos als effektives PR- und Marketing-Instrument
In Online-Pressemitteilungen ergänzen Videos das klassische Bildmaterial und gestalten Pressetexte dynamischer. Mit Videos wird der Meldungstext für Medienvertreter, Kunden und Interessenten besser visualisiert. Je nach Anlass können Videos aussagekräftiger sein als Pressefotos, daher eignen sie sich besonders gut für Interviews, Produktpräsentationen oder für Bedienungsanleitungen. … … read more
Setzen Sie auf Apps als PR-Instrument – und werden Sie so mobil wie Ihre Kunden
Wer ein Smartphone hat, nutzt es zwar sicherlich auch zum Telefonieren. Ebenso wichtig sind aber die vielen Möglichkeiten, sich zu informieren oder zu unterhalten. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Applications, die „Apps“. Diese kleinen Computerprogramme werden immer beliebter. … … read more
Mitarbeiterpublikation: Die Vor- und Nachteile interner Kommunikationswege
Die Firma wächst und wächst – und plötzlich hat man ein Problem. Wichtige Nachrichten und Informationen erreichen nicht mehr alle und jeden. Vieles bleibt auf der Strecke. Und manche Unternehmen stecken schon ganz tief drin im Schlamassel: da weiß die rechte Hand nicht mehr was die linke tut. … … read more
Fragetechnik: Der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Fragen
Sie können jede Frageart als offene oder auch als geschlossene Frage verwenden – und die Ergebnisse sind höchst unterschiedlich! Lesen Sie hier mehr darüber. Quelle: wirtschaftswissen.de… … read more